Wie funktioniert Jira in Agile? - Actonic GmbH
Jetzt Atlassian Wissens-Champion werden

Wie funktioniert Jira in Agile?

Jira kann als die Softwarelösung für agiles Projektmanagement zur Unterstützung der agilen Methodik angesehen werden – unabhängig davon, ob es sich um Kanban, Scrum oder eine andere Plattform handelt. Von Backlogs über agile Boards, Berichte, Roadmaps bis hin zu Add-ons und Integrationsmöglichkeiten können Sie alle agilen Softwareentwicklungsprojekte mithilfe eines einzigen Tools planen, verfolgen und verwalten. Es gibt Kernfunktionen, die dafür verantwortlich sind, Struktur in den gegebenen Rahmen zu bringen – Stand-ups, Sprint-Planung, Retrospektiven und Sprints. Jira Software verfügt über ein umfassendes Set an fortschrittlichen agilen Tools, die Ihrem Scrum-Team helfen, die gegebenen Ereignisse mit viel Leichtigkeit durchzuführen.