Was sind Persönlich identifizierbare Informationen (PII)? - Actonic GmbH
Jetzt Atlassian Wissens-Champion werden

Was sind Persönlich identifizierbare Informationen (PII)?

Persönlich identifizierbare Informationen (PII) sind Daten, die verwendet werden können, um eine Person direkt oder auch indirekt zu identifizieren. Daten wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum oder Sozialversicherungsnummer fallen unter den Begriff PII.

Bei PII kann man zwischen sensiblen und nicht sensiblen, persönlich identifizierbaren Informationen unterscheiden. Nicht sensible PII werden auch unverschlüsselt übertragen und sind beispielsweise einfach in Telefonbüchern, Webseiten oder Zeitungsartikeln zu finden. Sensible PII sollten immer verschlüsselt übertragen werden, da deren Kenntnis der betroffenen Person möglicherweise Schaden zufügen kann. Pass- oder Sozialversicherungsnummer wären Beispiele für diese Variante.

Sobald PII in die falschen Hände gelangen, können sie für unlautere Aktivitäten genutzt werden, wie z.B. Identitätsbetrug oder Phishing. Daher ist es wichtig, einen sorgfältigen Datenschutz im digitalen Zeitalter zu gewährleisten.