Viele Teams verwenden Jira, um ihre Daten zu speichern. Die Übertragung von Daten von einem Jira in ein anderes kann allerdings zu einem großen technischen Problem werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Software-Integration Ihre verschiedenen Jira-Instanzen verbinden und Teams bei der nahtlosen Zusammenarbeit unterstützen kann.
Nach coronabedingter Zwangspause sind die Live-Events dieses Jahr wieder voll im Gange. Im Juni waren wir bei dem META-INF Atlassian Day 2022 in Budapest. Und was soll ich sagen? Es war eine Reise wert! In diesem ganz persönlichen Artikel erfahren Sie alles über die Höhepunkte des Events und meine Erfahrungen der Reise nach Budapest.
Confluence Cloud ist ein digitaler Arbeitsbereich, in dem Wissensmanagement, Teamarbeit und ein modernes Intranet vereint sind. In der Cloud können Sie kinderleicht dynamische Inhalte erstellen und eine optimale Zusammenarbeit Ihres Teams ermöglichen. Dafür bietet Confluence Ihnen intuitive Bearbeitungsfunktionen, zahlreiche Templates und Inline-Kommentare. In diesem Artikel erfahren Sie alle Vorteile der Cloud und spannende neue Features im März 2022!
Die Auftragsverarbeitung von Daten wird in DSGVO Artikel 28 rechtlich abgesichert. Doch was bedeutet das und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Ihr Unternehmen? Auftragsverarbeitung kommt immer dann ins Spiel, wenn ein Unternehmen beauftragt wird, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Was Sie im Umgang mit diesen Daten nach Art. 28 beachten müssen und warum ein Auftragsverarbeitungsvertrag essenziell notwendig ist, erfahren Sie in diesem Artikel!
Agilität ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Auch außerhalb der Softwareentwicklung. Deswegen steigen immer mehr Marketing-Teams auf den Zug der agilen Arbeitsweise auf. Doch was ist eigentlich agiles Marketing? Was hat Confluence damit zu tun und welche Möglichkeiten gibt es, die Arbeit mit Confluence zu verbessern? Diese und mehr Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
Jira als agiles Projektmanagementtool vereint all die Punkte, die bei der Arbeit von Remote-Team essenziell sind. In diesem Artikel wollen wir Ihnen die Herausforderungen und Vorteile von Remote-Teams vorstellen und den Nutzen von Jira darlegen.
Mithilfe des Atlassian Ökosystems präsentieren wir Ihnen eine flexible Lösung, um mit neuartigen Anforderungen, welche beispielsweise die Corona-Pandemie mit sich bringt, effizient umzugehen. Lesen Sie jetzt, wie Jira Ihr Leben erleichtert und den Aufwand enorm reduziert.
Eine wichtige Nutzergruppe in Jira sind die Administrator*innen. Im Gegensatz zu normalen Usern haben sie besondere Berechtigungen und sind für die Systeme, Projekte, Produkte und Boards zuständig. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Administrationslevel und die Unterschiede geben, auf die Sie bei Server und Cloud achten sollten.