Actonic präsentiert: Timesheet Builder
Wir sahen ein Problem: Mit zunehmender Wichtigkeit verschiedener Datenschutzrichtlinien ändern sich auch die Ansprüche an die Jira Zeiterfassung. Bestimmte Unternehmen benötigen spezielle Berechtigungseinstellungen für Teams und Einzelpersonen, um die Zeiterfassung erst zu ermöglichen. Per Grundeinstellung sind in Jira die Arbeitsprotokolle öffentlich, bzw. über Umwege auch in den Registerkarten „Aktivität“ und „Verlauf” in einem Vorgang einzusehen.
Datenschutz sieht anders aus.
Weil es bisher noch keine elegante Lösung für dieses Problem gab, haben wir eine entwickelt: Timesheet Builder: Resource Planning and Teams Management.
Was ist das Besondere an Timesheet Builder?
Timesheet Builder ist die weltweit einzige Zeiterfassungsapp für Jira, welche die Zeiterfassungsdaten vollständig von Jira trennen kann. Wir speichern die Arbeitsprotokolle separat in unserer eigenen und datenschutzkonformen Datenbank, sodass sie nicht in der Vorgangshistorie oder der Aktivitätshistorie eines Vorgangs sichtbar sind.
Diese Secured Work Logs (gesicherten Arbeitsprotokolle) machen die erfassten Arbeitszeiten ausschließlich für die Benutzer*innen sichtbar, die dem Team zugehören und/oder bestimmte Zugriffsberechtigungen besitzen. Niemand, der nicht autorisiert ist, kann länger in die Privatsphäre der Arbeitszeiterfassung hineinschnuppern.
Über dieses Datenschutz-Highlight hinaus begeistert die App durch automatisierte Zeiterfassung per Klick und einer weitreichenden Teammanagement-Funktion, die wir im Folgenden vorstellen.
So funktioniert Timesheet Builder
Individuelle Arbeitszeit erfassen
Sie fragen sich, wie viele produktive Stunden Sie für Ihre Projekte abrechnen können? Noch nie war digitalisierte Zeiterfassung so einfach wie mit Timesheet Builder!
Öffnen Sie ein Jira Ticket, navigieren Sie zu den drei Punkten, welche die Optionen anzeigen und wählen Sie „Mein Timer | Timesheet Builder“, um den Butten des Timers im Ticket freizuschalten.
Starten Sie Ihre Arbeitszeit einfach mit dem Klick auf den Start-Knopf direkt in Ihrem Jira Ticket.
Nach der Beendigung genügt ein weiterer Klick und die aufgewandte Zeit wird automatisch berechnet und erfasst.
Die faktenbasierte Selbstoptimierung kann in Jira durch individuell anpassbare Stundenzettel zur Höchstform auflaufen. Ansichten sind durch Filter vielseitig konfigurierbar, beispielsweise als Monats- oder Wochenansicht:
Alle Stundenzettel lassen sich natürlich bequem nach CSV, XLS oder PDF exportieren.