Alle Leute grüßen einen und fangen nette Gespräche an, bei denen früher oder später leider doch herauskommt, wie schlecht mein Italienisch ist.
Bevor ich die Wohnung gebucht habe, habe ich meinen Host Lorenzo angeschrieben und folgende Dinge geklärt:
-
Ist die Internetverbindung in der Wohnung stabil?
-
Wie weit ist die nächste Einkaufsmöglichkeit entfernt?
-
Wie ist die Verbindung nach Venedig?
-
Wie ist die Küche ausgestattet?
-
Wie ist die Wohngegend?
Workation Tipp 5: ChatGPT zur Vorbereitung nutzen 💡
Ich gebe es zu: ChatGPT war mir treuer Helfer und ist verantwortlich dafür, dass ich an Stromadapter gedacht habe. Danke, KI!
Auch bei der Planung meiner Venedig-Touren war mir der Bot eine große Hilfe.
Diese Dinge habe ich ChatGPT gefragt:
-
Wie komme ich am besten von (Vorortname) nach Venedig?
-
Ich fahre Freitagnacht von X los und komme Samstagmorgen an. Das Wochenende habe ich frei und will Venedig sehen. Dann arbeite ich eine Woche in (Vorortname) und fahre am Samstagmorgen wieder zurück. Was packe ich am besten ein? Woran soll ich denken?
-
Welche Vokabeln sollte ich lernen, um nicht ganz hoffnungslos verloren zu sein?
Workation Tipp 6: Richtige Ausstattung besorgen 💻
Daheim bin ich es gewohnt, mit Laptop und einem 30-Zoll-Bildschirm zu arbeiten. Dementsprechend war mir klar, dass ich mindestens einen zweiten Bildschirm benötigen würde, um auch während meiner Workation meiner Arbeit effizient nachzugehen. Stromkabel, Adapter, Headset: Mache dir am besten einer Liste von allen elektronischen Geräten, die du während deiner Workation gerne dabei hättest.
Wenn du eine gute Unterkunft auf Zeit gefunden hast und deinem Arbeitgeber kommuniziert hast, von wann bis wann du deine Workation wo genau ausrichten willst, steht deiner mobilen Arbeit im Ausland nichts mehr im Wege!
Warum Venedig?
Ich bin ein Mensch, der Kultur, Geschichte und schöne Bauwerke liebt. Filme, in denen Gondelfahrten romantisiert werden, haben meine Sehnsucht nach den Inseln verstärkt. Als bei Actonic das „Work from anywhere” etabliert wurde, war mir sofort klar, dass meine erste Workation in Venedig stattfinden sollte.
Außerdem gab es eine Direktverbindung von Süddeutschland nach Venedig. Also sehr komfortabel, dachte ich damals …
Venedig erleben: meine Tipps 😎
Tipp 1: Venedig zur Rushhour meiden
Venedig ist wunderschön, aber das wissen natürlich alle. Deswegen sind auch alle da. Als ich Samstagmittag in Venedig angekommen bin, waren manche Brücken mit Menschenmassen derart überfüllt, dass es Stau gab und ich gar nicht durchgekommen bin. Dazu kamen grelle Sonne (Sonnenbrille war im Airbnb) und ein beißender Müll-Gestank aus den Gassen.
Das hat nicht den besten ersten Eindruck von der Stadt gegeben. Beziehungsweise konnte ich zwischen all den Insta-Influencern und Touri-Shops kaum etwas vom eigentlichen Venedig sehen. Aber das hatte ich im Vorfeld schon recherchiert und mir deswegen bereits eine Lösung für den nächsten Tag überlegt.
BILDER
Tipp 2: Venedig bei Sonnenaufgang erleben 🌅
Obwohl ich zum Typ Lerche gehöre, hätte ich am Sonntag (nach dieser Busfahrt) einmal gerne etwas länger geschlafen. Aber weil ich den wahren Zauber von Venedig erleben wollte, bin ich um 6 Uhr aufgestanden und habe mich in den Zug nach Venedig gesetzt.
Meine Erwartungen wurden überstiegen.
Sonntagmorgen, vor neun Uhr, ist Venedig ein Paradies, das man kaum in Worten beschreiben kann, man muss es erleben: