Wir haben unser Atlassian Lizenzierungs- und Beratungsgeschäft mit dem unseres Partners Seibert Group zusammengeführt. Die Actonic Apps werden weiterhin von demselben engagierten Team wie bisher entwickelt.

Wie man ein perfektes Mitarbeitergespräch durchführt


Niemand wird gerne beurteilt. Jedes Jahr melden sich viele Mitarbeitende krank, wenn ihr Mitarbeitergespräch ansteht. Doch auch Führungskräfte fürchten oft das Überbringen negativer Rückmeldungen. In der Regel teilen wir lieber gute Nachrichten als schlechte. Damit der Prozess für Sie als Führungskraft leichter wird, finden Sie hier die besten Tipps zur Vorbereitung und Durchführung des jährlichen Mitarbeitergesprächs!

Was ist ein Mitarbeitergespräch?

Ein Mitarbeitergespräch ist eine formelle Bewertung der Arbeitsleistung eines Mitarbeitenden. Es bietet die Gelegenheit, Erfolge, Verbesserungsbereiche und zukünftige Ziele zu besprechen. Statt nur ein „Einmal-im-Jahr“-Ereignis zu sein, ist das Gespräch eine Chance, Erwartungen neu auszurichten, Feedback zu geben und Wachstum zu fördern.

Das Mitarbeitergespräch sollte ein konstruktiver, beidseitiger Dialog sein, bei dem sowohl Sie als auch der Mitarbeitende mit einem klareren Verständnis darüber herausgehen, was gut läuft und worauf künftig der Fokus liegen sollte.

Warum Mitarbeitergespräche führen?

  1. Erwartungen klären: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden ihre Rolle und die Erwartungen kennen.

  2. Erfolge anerkennen: Feiern Sie Erfolge, um Ihr Team zu motivieren.

  3. Verbesserungspotenziale identifizieren: Geben Sie konstruktives Feedback, um Mitarbeitende weiterzuentwickeln.

  4. Ziele setzen: Richten Sie individuelle Ziele an den strategischen Unternehmenszielen aus.

  5. Engagement steigern: Mitarbeitergespräche zeigen, dass die Arbeit der Mitarbeitenden zählt und Sie deren Entwicklung fördern möchten.

Schritte für ein erfolgreiches Mitarbeitergespräch

Schritt 1: Die richtigen Daten sammeln

Die Grundlage jedes guten Mitarbeitergesprächs sind genaue, relevante Daten. Ohne diese kann Feedback subjektiv und unausgewogen wirken. Um Objektivität zu gewährleisten, sollten Sie sich auf Leistungskennzahlen stützen. Hier kommt Jira ins Spiel.

Wenn Sie bereits Jira zur Verwaltung der Aufgaben und Workflows Ihres Teams nutzen, haben Sie Glück. Mit Report Builder für Jira können Sie detaillierte, datenbasierte Berichte zu Produktivität, Qualität, Zusammenarbeit und mehr erstellen – so erhalten Sie ein klares Bild der Leistung jedes Mitarbeitenden.

Schritt 2: Feedback strukturieren

Feedback sollte spezifisch und umsetzbar sein. Beginnen Sie mit positiven Rückmeldungen, um zu motivieren, und gehen Sie dann auf Verbesserungsbereiche ein – immer mit konkreten Entwicklungsvorschlägen. Nutzen Sie Beispiele aus den gesammelten Daten zur Untermauerung Ihrer Aussagen.

Schritt 3: Das Gespräch als Dialog führen

Mitarbeitergespräche sind am effektivsten, wenn sie keine Einbahnstraße sind. Bitten Sie die Mitarbeitenden um ihre Sicht: Was läuft gut, wo brauchen sie Unterstützung, welche Ziele haben sie? So fördern Sie offene Kommunikation und Vertrauen.

Schritt 4: Klare Ziele setzen

Beenden Sie das Gespräch mit klaren, messbaren und umsetzbaren Zielen. Nutzen Sie das SMART-Prinzip (Specific, Measurable, Achievable, Relevant, Time-bound), damit die Mitarbeitenden genau wissen, worauf sie sich konzentrieren sollen – und bis wann.

Daten für effektive Mitarbeitergespräche nutzen

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Da subjektive Eindrücke oft täuschen, sollten Sie Ihr Feedback auf Daten stützen. Wenn Ihr Unternehmen Jira oder Jira Service Management für das Projektmanagement nutzt, sind Sie bereits auf dem richtigen Weg. Mit den passenden Tools können Sie die Leistung Ihrer Mitarbeitenden direkt anhand ihrer Jira-Tickets bewerten und so eine objektive Grundlage schaffen.

Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie mit Report Builder für Jira die optimale Vorbereitung für Ihr Gespräch treffen.

Was ist Report Builder?

Report Builder ist die ultimative Lösung, um die Reporting-Funktionen von Jira zu erweitern und Ihre Jira-Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln. Egal ob Sie Jira Cloud oder Data Center nutzen – Report Builder hilft Ihnen, die Grenzen der Standardberichte zu überwinden.

Mit Report Builder profitieren Sie von:

  • Einfachen Vorlagen: Erstellen Sie Berichte schnell mit vorgefertigten Templates und einem intuitiven Editor.

  • Erweiterter Anpassung: Für Power-User lassen sich Berichte mit HTML, CSS und JavaScript individuell gestalten.

Wichtige Funktionen von Report Builder

  • Echtzeit-Reporting

  • Leistungsstarke Dashboards

  • Self-Service-Berichte

  • Anpassbare Kennzahlen und Visualisierungen

  • Erweiterte BI-Tools

So führen Sie ein erfolgreiches Mitarbeitergespräch durch

Jetzt, da Sie die Bedeutung datenbasierter Mitarbeitergespräche kennen, zeigen wir Ihnen, wie Report Builder Ihnen hilft, aussagekräftige Erkenntnisse aus Jira zu gewinnen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Wichtige Leistungskennzahlen definieren

Zu den typischen Metriken, die Sie mit Report Builder für Jira verfolgen können, gehören:

  • Produktivität: Wie viel Arbeit wird erledigt? (z. B. erledigte Aufgaben, gebuchte Zeit, Einhaltung von Deadlines)

  • Arbeitsqualität: Werden hochwertige Ergebnisse geliefert? (z. B. Fehlerquoten, Nacharbeiten, Kundenzufriedenheit)

  • Effizienz: Wie effektiv wird gearbeitet? (z. B. Auslastung, Durchlaufzeiten)

  • Zusammenarbeit: Wie trägt die Person zum Teamerfolg bei? (z. B. teamübergreifende Arbeit, Mentoring, Feedback)

  • Lernen & Entwicklung: Findet Weiterentwicklung statt? (z. B. erworbene Skills, Trainingsstunden, Wissensaustausch)

  • Kundeneinfluss: Wie trägt die Person zum Kundenerfolg bei? (z. B. Kundenzufriedenheit, Bearbeitungszeiten von Beschwerden, NPS)

  • Führung: Zeigt die Person Führungspotenzial? (z. B. Projektleitung, Entscheidungsfindung, Stakeholder-Management)

2. Berichte für Ihr Mitarbeitergespräch erstellen

Definieren Sie die passenden Metriken und erstellen Sie maßgeschneiderte Berichte. Beispiele:

  • Produktivitätsbericht: Gehen Sie zu Apps > Report Builder > Bericht erstellen > Universal Report. Wählen Sie das JSM-Projekt im Feld Scope aus. Das System berechnet, wie viele Vorgänge abgeschlossen, offen oder in Bearbeitung sind. Sie können auch nach Vorgangstyp filtern.

Qualitätsbericht

Filtern Sie nach Projekten, Bearbeitenden, Sentiment und Anzahl der Vorgänge.

Team-Performance

Fügen Sie Report-Builder-Berichte als Jira-Gadgets zu Ihrem Dashboard hinzu, z. B. „Team Performance Review“, „Utilization“ (gebuchte Zeit), „Workload“ (Arbeitsverteilung).

To analyze your gadgets better, simply hit maximize.

Zusammenarbeit

Filtern Sie z. B. nach dem Begriff „Mentorship“ in der Vorgangsbeschreibung und fügen Sie Spalten für Bearbeitende und gebuchte Zeit hinzu.

Lernen & Entwicklung

Filtern Sie nach Vorgangstyp „Training“ und vergleichen Sie Trainings- mit Mentoringstunden.

Du kannst auch Trainingsstunden mit Mentoringstunden vergleichen, indem du das Report-Builder-Gadget zu deinem Jira-Dashboard hinzufügst.

Gesamtüberblick über die Mitarbeiterleistung

Mit Report Builder können Sie Dashboards für alle Mitarbeitenden erstellen, z. B. zu Überstunden, bearbeiteten Vorgängen, Lösungszeiten und mehr.

Wie Sie sehen, bietet der Report Builder endlose Möglichkeiten zur Anpassung und Einsicht – ganz gleich, welche Kennzahlen Sie zur Beurteilung der Leistung Ihrer Mitarbeitenden und zur Bereitstellung konstruktiven Feedbacks verwenden.

Ihr Weg zum effektiven Mitarbeitergespräch

Mitarbeitergespräche sollten immer datenbasiert sein – das sorgt für Fairness und Transparenz. Tools wie Jira und Report Builder erleichtern die Gewinnung aussagekräftiger Erkenntnisse zu Produktivität, Zusammenarbeit und Entwicklung.

Denken Sie aber daran: Daten sind nicht alles. Mitarbeitergespräche drehen sich um Menschen, nicht nur um Zahlen. Motivation, Teamwork und persönliches Wachstum sind ebenso wichtig, auch wenn sie schwer messbar sind.

Am Ende müssen Mitarbeitergespräche nicht stressig sein. Mit dem richtigen Ansatz werden sie zur Chance für Wachstum und gemeinsame Ausrichtung. Bleiben Sie datenbasiert – aber vergessen Sie nie den Menschen dahinter.

Perfektes Jira Reporting mit Report Builder

  • Verwandeln Sie Mitarbeitergespräche in datenbasierte Dialoge
  • Visualisieren Sie Produktivität, Qualität und Zusammenarbeit: alles in einem Bericht
  • Nutzen Sie Report Builder für aussagekräftige Leistungskennzahlen
Zum Atlassian Marketplace

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.