Wir haben unser Atlassian Lizenzierungs- und Beratungsgeschäft mit dem unseres Partners Seibert Group zusammengeführt. Die Actonic Apps werden weiterhin von demselben engagierten Team wie bisher entwickelt.

Projektfortschritte einfach tracken und Stakeholdern transparent präsentieren

Offene Tickets mit höchster Priorität übersehen? Das kann Ihnen mit einem strukturierten Projektstatusbericht nicht passieren. Der Berichtstyp von Report Builder ermöglicht Ihnen haargenau, Ihren Fortschritt bei diversen Projekten und verschiedenen Status anzuzeigen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie mit diesem Bericht Ihr Projektmanagement revolutionieren.
Weiterlesen

Excel-Style in Confluence: Tabellen filtern, Spalten ordnen, Werte berechnen

Sie kennen das Problem: Tabellen in Confluence sind nicht so intuitiv zu bearbeiten, wie Sie es beispielsweise von Excel kennen. Kleine Änderungen erfordern viele Klicks und Sie müssen zwischen Bearbeitungsmodi hin- und herwechseln. Nutzen Sie unsere Lösung und Sie sparen Zeit und wertvolle Ressourcen. Jetzt lesen!
Weiterlesen

Das ideale Jira Reporting Tool: Teamkapazitäten einfach optimieren mit Report Builder

Immer wissen, wie viele Jira Tickets gerade in Bearbeitung stecken, wer dafür verantwortlich ist und sichergehen, dass keine eskalierten Anfragen im Backlog in Vergessenheit geraten: Der Report Builder Bericht „Open Tickets Backlog by Status and Days” verschafft Ihnen eine noch nie dagewesene Übersicht der Teamkapazitäten. Lesen Sie jetzt unsere Anleitung zur Nutzung des Berichts!
Weiterlesen

User Story Mapping leicht gemacht mit Easy Agile

Unser Partner Easy Agile hat ein sehr interessantes Tool namens User Story Maps entworfen. User Story Maps verwandelt Ihr einfaches Product Backlog in eine aussagekräftige, visuelle Darstellung der Reise, die ein Kunde mit Ihrem Produkt unternimmt. Wir haben eine ausführliche Review für Sie!
Weiterlesen

Konfigurationen im Überblick: Jira Schemes verstehen

Als Jira Administrator*in kennen Sie bestimmt das Problem, dass mit der Zahl der zu verwaltenden Projekte auch die Zahl der potenziellen Konfigurationskonflikte steigt. Gar nicht so einfach, den Überblick über alle Einstellungen zu behalten. Doch. Mit unserer Grafik über Jira Schemes. Wir erklären Ihnen, wie die Schemata zusammenhängen.
Weiterlesen

Postmortem Reports und Analysen in Opsgenie erstellen

Opsgenie ist als Warnsystem ideal dafür geeignet, Vorfälle zu erkennen und Warnmeldungen an die richtigen Personen weiterzuleiten. Doch nicht nur das: Nutzen Sie Analysen und den Postmortem Report, um in Zukunft jegliche Ausfälle zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Postmortem Report erstellen!
Weiterlesen