So nutzen Sie Timesheet Builder zur Jira Zeiterfassung und Ressourcenplanung
Jira Zeiterfassung
Projektmanager*innen wissen: Die wichtigste Ressource, die ihnen zur Verfügung steht, ist die Arbeitszeit ihres Teams. Deshalb ist es für gute Projektmanager*innen eine Selbstverständlichkeit, diese Ressource genau zu kennen, denn nur so kann ein effektives Zeitmanagement garantiert werden. Die unter Projektmanager*innen äußerst beliebte Software Jira von Atlassian bietet zur Zeiterfassung eine besondere Lösung: die Jira App Timesheet Builder. Mit dieser smarten App können Sie innerhalb von wenigen Minuten umfassende und anpassbare Arbeitszeitpläne Ihres gesamten Teams oder einzelner Mitarbeiter*innen erstellen. Diese Arbeitszeitpläne können Sie in XLS, CSV oder PDF exportieren, um sie beispielsweise Stakeholdern vorzulegen. Dadurch erhalten Sie einen genauen Überblick über die aufgewandte Zeit für bestimmte Aufgaben, Tickets oder Projekte und können basierend auf diesen Erkenntnissen die Ressourcen Ihres Teams genau planen und realistischer einschätzen.
Die Timesheet Builder App besteht aus zwei Bereichen: „Meine Stundenzettel” und „Teams”. Der „Teams“-Bereich gibt Ihnen die perfekte Einsicht in die Kapazität Ihres Teams. Im „Meine Stundenzettel”-Bereich können Sie Ihre Arbeitszeit genauestens erfassen und diese in verschiedenen Ansichten darstellen.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die beiden Bereiche der App und zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie diese für Ihre optimale Jira Zeiterfassung und Ressourcenplanung verwenden.