Report Builder hält mehrere Sektionen bereit, die unterschiedlichen Usern eine Hilfe sind:
My Timesheets für User / Mitarbeiter
In dieser Sektion kann jeder User geleistete Zeiten für Aufgaben eintragen. In der Kalenderansicht hat der User die Möglichkeit, Zeiten für Aufgaben (Issues) zu seinem Stundenzettel hinzuzufügen, indem er das Ticket auswählt und per Drag-and-Drop in den Kalender zieht. Im Pop-up Dialog kann er anschließend die Zeiten eintragen, die als „logged“ vermerkt werden. Die Summe wird automatisch errechnet.
Time Reports mit Vorlagen für einen schnellen Workload-Einblick für Team-/Projektleitern
In dieser Sektion kann der Team- oder Projektleiter zwischen zwei Berichtvarianten auswählen. Diese sind bereits vorgefertigt und erlauben mittels selbst wählbaren Filtern, Gruppen und Spalten eine individuelle Datenansicht. So können zum Beispiel mehrere Mitarbeiter oder Teams ausgewählt und deren Stundensummen verglichen werden.
Zeitachsen-Berichte (Timeline)
Zeitachen-Berichte stellt die getrackten Zeiten in einer Art Zeitstrahl dar. Bei der Auswahl der Filter und Gruppen kann der entsprechende Mitarbeiter ausgewählt und seine geloggten Zeiten als Summe (total hours) angezeigt werden.
Pivot-Berichte
Pivot-Berichte ermöglichen noch tiefergehende Datenanalyse. Neben den getrackten Zeiten können auch weitere Spalten für den Bericht ausgewählt werden. Auch hier kann ein User für die Filterung ausgewählt werden und seine Summe an Arbeitsstunden errechnet werden. Mit zusätzlichen Spalten wie Story Point, Aufgabentyp und Priorität sind weitere Daten ersichtlich.
Scripted Reports erlaubt verschiedene Wege der individuellen Berichterstellung für Team-/Projektleitern
In der Sektion Scripted Reports (Modularberichte) steht eine Galerie mit zahlreichen Vorlagen zur Verfügung, die per HTML und JavaScript angepasst werden können. Der User hat auch die Möglichkeit, auf eine Vorlage zu verzichten und sich seinen Bericht völlig frei zu coden.
Die integrierten Designbibliotheken und Vorlagen visualisieren die Kapazitäten der Mitarbeiter, zum Beispiel in Form der Delivery Report Vorlage mit Chart.js Designbibliothek. Zu sehen sind vertraglich vereinbarte Stunden (in orange) und fakturierbare Stunden (in blau) in Relation zueinander.