September 30, 2020 |
ByVeronika Averina
Im Jahr 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten und seither setzen sich immer mehr Unternehmen und Kunden europaweit mit dem richtigen Umgang von persönlichen Daten auseinander. Man ist sich darüber einig, dass persönliche Daten ein wichtiges Eigentum sind und entsprechend behandelt werden sollten.
Read more
April 30, 2020 |
ByVeronika Averina
Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie „pii“ sehen? „Pii-Pikachu!“, sagen Anime-Liebhaber. „Persönlich identifizierbare Informationen“ , würde jedoch ein Datenschutzbeauftragter antworten. Wie kommt es, dass diese beiden Begriffe dieselbe Abkürzung haben, wenn sie so unterschiedlich sind? Oder sind sie es vielleicht...
Read more
Februar 28, 2020 |
ByVeronika Averina
Die Datenregulierungslandschaft ändert sich ständig, da neue Gesetze und Regeln rasch verabschiedet werden. Kaum hatte sich die Welt mit der DSGVO abgefunden, hat Kalifornien beschlossen, ihren Datenschutz zu verbessern und in den USA einen neuen Standard zu setzen. Das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (CCPA)...
Read more
Februar 28, 2020 |
ByVeronika Averina
Die DSGVO ist seit 2018 in Kraft, ist jedoch immer noch voller Missverständnisse. Schauen wir uns einige der allgegenwärtigen Mythen an, die mit der Europäischen Allgemeinen Datenschutzverordnung verbunden sind, und entlarven sie. Mythos 1: Die DSGVO gilt nur für europäische Unternehmen. Realität: Die DSGVO betrifft jedes Unternehmen...
Read more
Februar 28, 2020 |
ByVeronika Averina
In unserem vorherigen Artikel haben wir uns mit einer einfachen Möglichkeit befasst, die Zustimmung der Benutzer zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Verfolgung von Online-Aktivitäten mit Cookies zu erhalten. Die DSGVO ist jedoch weitaus komplexer, als es den Anschein hat. In diesem Artikel konzentrieren wir uns...
Read more