Herausforderungen für das IT-Service Management
Ihr höchstes Ziel ist die Kundenzufriedenheit. Um diese auf lange Zeit sicherzustellen, benötigen Sie einen prozessorientierten Managementansatz, der transparent getrackt werden kann. Ohne quantitative und qualitative Metriken ist es unmöglich, Leistungsprobleme zu identifizieren und die Prozesse zu optimieren.
Hier bietet sich Jira Service Management an, um die Herausforderungen des ITSM zu meistern. Die kollaborative Plattform liefert Ihnen alle Funktionen, die Sie für ein effizientes Vorfalls-, Änderungs- und Problemmanagement benötigen. Dank eines übersichtlichen Ticketsystems, wie Sie es von Jira Software kennen, werden Supportanfragen angelegt und können auf übersichtlichen Dashboards schnell bearbeitet werden.
Die Vorteile von Jira Service Management
-
Modernes ITSM Ticketsystem zum Tracking von Support-Anfragen
-
Vereinfachte Ansicht für Ihre Kund*innen
-
Beste Überwachung Ihrer Service Level Agreements (SLAs)
-
Verknüpfung von Jira Cora und Jira Software möglich
-
Umfassende Berichtstypen
ITSM Erfolg messen mit Metriken und Berichten
Wie effektiv Ihr Support Team die eingereichten Anfragen löst, erkennen Sie am besten durch visuell ansprechende und übersichtliche Berichte. Die Illustrierung Ihrer Service Management Metriken (auch als „Key Performance Indicators“ oder „KPIs“ bezeichnet) bietet den ultimativen „Quick Win” für Ihr Ticketsystem. Denn auf diese unkomplizierte Art können Sie redundante Arbeit eliminieren, Ihre Ressourcen besser planen und die Teamleistung maximieren.
Zwar besitzt Jira Service Management einige Standardberichte, diese decken jedoch nicht alle KPIs ab. Individuelle Metriken können durch benutzerdefinierte Berichte abgedeckt werden, was allerdings einiges an Ressourcen kostet.
Report Builder von Actonic ist eine App, die Jira um einige Berichtstypen erweitert. Gerade für Jira Service Management gibt es exklusive Berichtstypen, welche die Qualität Ihres ITSM immens steigern. Vor allem Berichte, die Schlüsselmetriken und Schlüsselaktivitäten ansprechend visualisieren, sind ein enormer Gewinn.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung stellen wir Ihnen zweier solcher Berichte von Report Builder vor:
Service Management: Key metrics (Schlüsselmetriken) benutzen
Eine der wichtigsten Schlüsselmetriken eines guten Jira Service Managements ist sicherlich die Anzahl der Tickets der letzten Tage und die durchschnittliche Erstantwortzeit. Der Berichtstyp Service Management: Key metrics zeigt beide Kennzahlen an.
Schritt 1: Um den Bericht zu Schlüsselmetriken zu erstellen, navigieren Sie zuerst zu „Reports” und wählen aus der Leiste „Create report”.